Über uns

Wer sind die Facettenhunde ?

Hi, ich bin Sophie!

Inhaberin der Facettenhunde, Biologie-Studentin, Hunde-Enthusiastin und Hobbyfotografin.

Zusammen mit meinen beiden Hütehunden lebe ich in Langenfeld, direkt zwischen Köln und Düsseldorf, und berate auch in diesem Umkreis Menschen mit Hunden.

Über meine Hunde und mein eigenes Verlangen nach immer mehr Wissen über Hundeverhalten bin ich zum Hundetraining gekommen und habe schnell gemerkt, wie viel Freude mir das Arbeiten mit Mensch-Hund-Teams bereitet.

2022 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin mit der Zertifizierung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein abgeschlossen und bilde mich seitdem regelmäßig fort.

Meine Facettenhunde

Immer mit von der Partie sind meine ganz eigenen Facettenhunde

Ylva

Seit 2019 gehört Ylva zu mir. Sie ist eine Mischung aus Border Collie und Golden Retriever und sollte ursprünglich ein klassischer Familien- und Begleithund werden.

Schnell stellte sich jedoch heraus, dass sie aufgrund ihrer genetischen Veranlagungen und schlechter Sozialisierung große Probleme mit Umweltreizen hat. So reagiert sie auf die unterschiedlichsten Geräusche und Situationen mit Angst und Fluchtverhalten.

Auch bei der Arbeit ist sie super sensibel und lernt sehr schnell, was im Gegensatz zum alltäglichen Leben einen großen Vorteil mit sich bringt.

Sie war es, die mich durch all ihre unterschiedlichen Facetten schlussendlich dazu bewegt hat, die Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren und mich auf den Seminaren begleitet hat.

Ylva erinnert mich tagtäglich daran, wie anstrengend es ist, mit einem Hund zusammenzuleben, den man schwer in viele alltägliche Situationen integrieren kann. Sie hat mich vor allem Mitgefühl und Verständnis für meine Kunden gelehrt, die mit schwierigen Hunden im Training an ihre Kapazitätsgrenzen kommen.

Außerdem wird sie für mich immer eine deutliche Warnung sein, gut auszuwählen, welchen Welpen oder ausgewachsenen Hund man zu sich holt, um sich nicht von der rosa-roten Brille täuschen zu lassen.

Karhu

Seit 2024 ergänzt uns Karhu. Die Fuchshündin gehört zu den Altdeutschen Hütehunden.

Mir war schnell klar, dass auch der zweite Hund wieder ein Hütehund werden soll. Ich mag persönlich einfach die Art der gemeinsamen Arbeit sehr. Vorgewarnt durch Ylva habe ich mir bei der Anschaffung viele Gedanken darüber gemacht, auf welche Eigenschaften ich Wert lege.

All meine Hoffnungen sind in Erfüllung gegangen, und so macht nun der kleine Fuchs unser Team komplett.

Auch sie ist ziemlich facettenreich. Junghundetypisch hat sie noch ganz schön viele Flausen im Kopf, und auch ihre Genetik kann man nicht leugnen. Geboren, um Schafe zu hüten, verfällt sie schnell dem Anblick von Dynamik und ist ziemlich jagdlich motiviert.

Trotz ihres jungen Alters begleitet sie mich schon regelmäßig zu Trainings und ist dort eine super Unterstützung und Alltagsbegleiterin.

Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in der Zukunft noch entwickeln wird!

Fort- und Weiterbildungen

Mir ist es ein großes Anliegen mich stets weiterzubilden, um euch und eure Hunde bestmöglich zu unterstützen. 

Deshalb habe ich in den letzten Jahren weitreichende Fort- und Weiterbildungen besucht, um ein individuell auf euch und eure Bedürfnisse angepasstes Training bieten zu können.

Zu meinen besuchten Fortbildungen gehören unter anderem:

Tanja Elias und Rainer Dorenkamp:

  • „Schlüsselloch – Zuschauen wie es der Profi macht“ - Tanja Elias & Rainer Dorenkamp
  • „Schwierige Beratungssitutationen gelassen meistern“- Tanja Elias
  • „Kommt er, oder kommt er nicht?" - Rückruf Seminar - Rainer Dorenkamp

Dr. Iris Mackensen-Friedrichs:

  • „Stress im Hundetraining“

Sami El Ayachi

  • „Der Weg zum verbindlichen Rückruf“ 
  • „Körpersprachliches Longieren“

Ute Heberer

  • “Angst bei Hunden - erkennen und helfen” 
  • “Wenn Hunde austicken- Verhaltens- und Zwangsstörungen beim Hund”

Maren Grothe

  • „Alleine bleiben beibringen“
  • „Frustrationstoleranz beim Hund“
  • „Impulskontrolle“

Nadine Matthews

  • „Wenn du so bist – Vom Umgang mit intensiven Gefühlen“

Dr. Marie Nitzschner

  • „Lob oder Leckerli – was weiß die Wissenschaft über Belohnung und Motivation“
  • „Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?“

Michael Stephan - Mensch-Hund Systeme

  • „Erlebnis hündische Kommunikation"

Vanessa Bokr

  • “Aggression beim Hund“ 

Normen Mrozinski

  • „Menschen beraten"
  • „Lernen lernen“ 
  • „Hunde einschätzen“ 
  • „Intensivwoche Kommunikation und Körpersprache des Hundes“ - 4-tägiger Intensiv-Workshop
  • „Ängstliche Hunde“ 
  • „Jagende Hunde“
  • "Hinterm Tellerrand geht's weiter" - 4-tägiger Intensiv-Workshop
  • „Hund beißt Hund“
  • „Hund beißt Mensch“ 
  • „High noon“ - Leinenpöbler Workshop

Zughundesport

  • „Vom Junghund zum Zughund“ - CaniXcrew Adventures
  • „Signaltraining (Kommandos im Zughundesport)“ - Der Hundling

K9 Experts

  • „Trailen für Beginner“ - Alexandra Grunow

Kontakt

Du hast eine Frage zu unseren Angeboten, oder möchtest einen Termin oder Kurs buchen? 

Dann melde dich gerne bei uns über unser Kontaktformular, oder telefonisch unter:

Telefon: +49 1575 7115295

E-Mail: info@facettenhunde.de

Wir freuen uns auf euch!

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Folgt Uns gerne auch auf Instagram!

 

Hier bekommt ihr mehr Einblicke in unsere tägliche Arbeit, Beiträge zu verschiedenen Themen rund um Hunde und unser Zusammenleben mit unseren eigenen Hunden.

FACETTENHUNDE Verhaltensberatung & Training

Zum Galkhausener Bach 11 

40764 Langenfeld

+49 1575 7115295

info@facettenhunde.de

Bürozeiten 

  • Montag: 9 - 18 Uhr
  • Dienstag: 9 - 18 Uhr
  • Mittwoch: 9 - 18 Uhr
  • Donnerstag: 9 - 18 Uhr
  • Freitag: 9 - 18 Uhr
  •  
  • Samstag 10-15 Uhr
  • Sonntag geschlossen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.